
«Reintegration - Ein Mittel gegen den Fachkräftemangel?»
So mannigfaltig und komplex die Ursachen für den Fachkräftemangel sind, so vielfältig und kreativ werden die Lösungen sein müssen, mit denen wir dieser Herausforderung begegnen.
Einer von vielen Ansätzen kann die bessere Nutzung des Arbeitskräftepotenzials von Menschen sein, die sich in beruflichen Reintegrationsprozessen befinden. Bei vielen Arbeitgebenden sind aber weiterhin Berührungsängste und Zurückhaltung, aber auch Unwissen und falsche Annahmen vorhanden, wenn es um die Frage geht, eine Person mit gesundheitlichen Einschränkungen weiter zu beschäftigen oder einzustellen.
Das Ziel des Forums 2023 besteht darin, aufzuzeigen, wo sich Arbeitgebende Unterstützung holen können, wenn es um berufliche Reintergration geht und darüber zu informieren, welche Angebote zur Verfügung stehen. Mittels Praxisbeispielen soll konkret aufgezeigt werden, wie erfolgreiche berufliche Reintegration funktionieren kann und so Win-Win-Win-Situationen entsehen können.
Veranstaltungsart | Tagung |
Zielgruppe | Entscheidungsträger in KMUs |
Ort | SVA Calvensaal - Ottostrasse 24 - 7000 Chur Die Veranstaltung ist auch online zugänglich |
Veranstalter | rework SVA Graubünden ÖKK Compasso |
Datum / Zeiten |
08.11.2023
17:00 - 20:30
|
Sprache | Deutsch |
Kosten | kostenlos |
Zusatzinformationen
17:00 Begrüssung und Einführung
17:15 Armanda Berri, Sachbearbeiterin Patientenadministration
Klinik Gut & Tina Spiess, Case Managerin & Beraterin berufliche
Reintegration Sulser & Partner
Trotz schwerem Unfall im Jugendalter im Berufsleben Fuss gefasst
17:35 Madeleine von Arx, Geschäftsführerin Compasso
Arbeitgeberinstrumente im Zusammenspiel der Akteure - Warum
sich proaktives Handeln von Seiten Arbeitgeber lohnt
17:55 Claudio Vital, Leiter Versicherungsleistungen Unternehmenskunden ÖKK
Zusammenspiel zwischen Krankentaggeldversicherung und IV in der beruflichen Wiedereingliederung
18:15 Otto Fischli, Stabsmitarbeiter Fachentwicklung und Partnermanagement IV-Stelle Graubünden & Gabriel Casutt, Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Surselva
Erfolgreiche Reintegration dank guter Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und IV
18:35 Thomas Pfiffner, Leiter IV-Stelle Graubünden
reWork-Job - Das neue Portal für Arbeitgebende zur Reintegration
19:00 Netzwerk-Apéro